Das Restaurant in der Wiener Innenstadt
Schottengasse 7, A- 1010 Wien
Telefon +43- 1-533 9381 12
Täglich geöffnet von 10.00 -24.00 Uhr
Küchenschluss: 22.30 Uhr
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |

Das Wiener Restaurant in der Innenstadt
Das Restaurant in der Wiener Innenstadt
Schottengasse 7, A- 1010 Wien
Telefon +43- 1-533 9381 12
Täglich geöffnet von 10.00 -24.00 Uhr
Küchenschluss: 22.30 Uhr
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
VORSPEISEN / SALATE | ½ Portion | |
Salat vom Tafelspitz mit Paprikastreifen und steirischem Kernöl | 7,10 € | 11,90 € |
Schafkäse auf Blattsalat mit oder ohne gebratenem Rohschinken | 11,50 € | |
Salat Susanne – Blattsalat, Schinken, Käse und Ei mit Sauce Aurora | 10,50 € | |
Gebackene oder gebratene Hühnerbrust auf Erdäpfel-Vogerlsalat mit Kernöl | 14,80 € | |
Norwegischer Räucherlachs (Fa. Schenkel) mit Oberskren und Toast | 15,80 € | |
Beef Tatar mit Toast und Butter (60g oder 120g) | 13,70 € | 20,30 € |
Auswahl von hausgemachten Aufstrichen mit Schwarzbrot | 7,80 € | |
SUPPEN | ½ Portion | |
Klare Rindsuppe mit Frittaten oder mit Leberknödel | 4,90 € | 6,40 € |
Klare Rindsuppe mit Markscheiben und Schwarzbrottoast | 5,20 € | 6,90 € |
Alt-Wiener Suppentopf mit Rindfleisch, Mark, Wurzelgemüse und Frittaten | 8,20 € | |
Original Leupold´s Gulyassuppe – eine Spezialität unseres Hauses | 5,60 € | 8,40 € |
HAUPTSPEISEN | ½ Portion | |
Wiener Schnitzel vom Kalb serviert mit Erdäpfelsalat | 14,80 € | 24,50 € |
Zwiebel- oder Vanille-Rostbraten (Beiried), dazu mitgebratene Erdäpfel | 16,30 € | 23,90€ |
Gekochter Tafelspitz mit Apfelkren, Schnittlauchsauce und Rösterdäpfeln | 15,90 € | 24,10€ |
Geröstete Kalbsleber mit Champignons und Zwiebel dazu Petersilerdäpfel | 14,80 € | 24,10 € |
Naturschnitzel vom Kalb auf Butter serviert mit Reis | 14,80 € | 24,70 € |
Faschiertes Butterschnitzel vom Kalb mit Erdäpfelpüree und Salat | 20,30 € | |
Fiaker-Gulyas (mit Würstel, Spiegelei, Gurkerl) mit Serviettenknödel | 19,60 € | |
Gegrilltes Beefsteak vom heimischen Rind (200 g) mit einer Beilage nach Wahl | 32,30 € | |
WARME SCHMANKERLN | ||
Gebackenes Schweinsschnitzel mit Erdäpfel-Gurkensalat | 10,60 € | 16,30 € |
Rindsgulyas mit Salzerdäpfeln | 9,30 € | 14,80 € |
Faschierte Laibchen mit Püree, Gurkerl, Röstzwiebeln | 7,30 € | 12,60 € |
Geröstete Schinkenfleckerl serviert mit Blattsalat | 7,10 € | 11,70 € |
Sacherwürstel mit Senf und frischem Kren oder mit Gulyas-Saft | 7,50 € | |
Gebackener Emmentaler mit oder ohne Schinkenscheibe dazu Sauce Tartare und Preiselbeeren | 8,60 € | 12,90 € |
Gebackene Champignons, serviert mit Sauce Tartare | 8,60 € | 12,90 € |
Käsespätzle mit Röstzwiebel dazu Blattsalat | 6,40 € | 10,90 € |
Spinat-Käseknödel mit brauner Butter und Paradeisconcassée | 13,70 € | |
DESSERTS | ½ Portion | |
Wiener Palatschinken (gefüllt mit Marillenmarmelade) | 3,80 € | 5,90 € |
Sachertorte mit Schlagobers | 4,90 € | |
Hausgemachter, gezogener Apfelstrudel | 5,10 € | |
Eismarillenknödel, gefüllt mit Marillensauce, gerollt in Haselnussbrösel | 4,20 € | 8,20 € |
Nockerl vom Schokomousse mit Schlagobers | 4,20 € | 8,20 € |
Original Wiener Kaiserschmarren mit Zwetschkenröster (Zubereitungszeit 15 Min.) | 6,20 € | 11,80 € |
KÄSE | ||
Käseteller der Hofkäserei Deutschmann, Frauental, Steiermark (Roter Brie, Camembert, Fasslkäse, Steirerschimmel, Kürbiskernkäse) | 10,30 | 14,80 € |
BEILAGEN | ||
Blattsalat oder gemischter Salat mit Wiener Marinade oder mit Spezialdressing (Steirisches Kernöl, Senf- oder Joghurtdressing) | 4,90 € +1,40 € | |
Petersilerdäpfel, Braterdäpfel, Rösti, Pommes frites, Reis | 4,10 € | |
Waldpreielbeeren, Schnittlauchsauce, Apfelkren | 2,10 € |
Über uns
Das LEUPOLD wurde 1952 von Dkfm. Robert Leupold (Sohn des bekannten Wiener Gastronomen Willy Leupold, Betreiber des Tirolergartens und des Konzerthauses) und seiner Gattin Ingeborg Leupold (geb. Dobner – vom Kaffeehaus Dobner, heutiges Café Goldeck) im ehemaligen Restaurant Mitzko gegründet.
Unter einsatzfreudiger Führung war das LEUPOLD bereits 1955 ein Wiener Klassiker, in dem der damalige Bundeskanzler Raab die Unterzeichnung des Staatsvertrages feierte.
1966 entstand im Souterrain mit viel Sinn für das Schöne eines der ersten gehobenen Restaurants Wiens, das bekannte KUPFERDACHL.
Über die Jahre „maturierten“ viele Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft beginnend in der Schwemme als Studenten durch das LEUPOLD ins KUPFERDACHL und erfreuten sich der klassisch innovativen Wiener Küche von Eduard Macku und Franz Zodl.
Seit 1999
1990 kam Harald Leupold nach 14-jähriger gastronomischer Auslandserfahrung nach Wien zurück und übernahm mit seiner Schwester, Susanne Volpini de Maestri, den Betrieb.
1994 erhielt das Restaurant ZUM LEUPOLD vom Wirtschaftsministerium die staatliche Auszeichnung für die Ausbildung seiner über 300 Lehrlinge.
Über uns
Das LEUPOLD wurde 1952 von Dkfm. Robert Leupold (Sohn des bekannten Wiener Gastronomen Willy Leupold, Betreiber des Tirolergartens und des Konzerthauses) und seiner Gattin Ingeborg Leupold (geb. Dobner – vom Kaffeehaus Dobner, heutiges Café Goldeck) im ehemaligen Restaurant Mitzko gegründet.
Unter einsatzfreudiger Führung war das LEUPOLD bereits 1955 ein Wiener Klassiker, in dem der damalige Bundeskanzler Raab die Unterzeichnung des Staatsvertrages feierte.
1966 entstand im Souterrain mit viel Sinn für das Schöne eines der ersten gehobenen Restaurants Wiens, das bekannte KUPFERDACHL.
Über die Jahre „maturierten“ viele Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft beginnend in der Schwemme als Studenten durch das LEUPOLD ins KUPFERDACHL und erfreuten sich der klassisch innovativen Wiener Küche von Eduard Macku und Franz Zodl.
Seit 1999
1990 kam Harald Leupold nach 14-jähriger gastronomischer Auslandserfahrung nach Wien zurück und übernahm mit seiner Schwester, Susanne Volpini de Maestri, den Betrieb.
1994 erhielt das Restaurant ZUM LEUPOLD vom Wirtschaftsministerium die staatliche Auszeichnung für die Ausbildung seiner über 300 Lehrlinge.
Für Ihre Reservierungen rufen Sie uns gerne an oder senden Sie uns eine Email. Reservierungen für den selben Tag bitten wir Sie ausschließlich telefonisch vorzunehmen.
Restaurant Leupold
Schottengasse 7
A-1010 Wien
+43 1 533 93 81 12 phone
+43 1 533 93 81 14 fax
office@leupold.at
www.leupold.at